Ср, 2025-01-22, 05:21
Willkommen Gast
Hauptseite| Mein Profil | | Registrierung | Login
Село Усть-Караман / Dorf Enders / Ust-Karaman.ru

Geschichte Deutschen (NEMTSY),RD-WD.

Die Deutschen   = NEMTSY, Deutsche (Eigenname), die Menschen, die Hauptbevölkerung Deutschlands.

Die Gesamtzahl von 86.000 tausend Menschen, einschließlich in Deutschland - 74600 tausend Menschen. deutsche_2 Zahlreiche Gruppen von Deutschen gibt es in den USA (5400000 Menschen), Kanada (1200000 Menschen), Kasachstan (958 Tausend Menschen), der Russischen Föderation (843 Tausend Menschen), Brasilien (710 Tausend Menschen) und anderen europäischen Ländern und Lateinamerika, Australien und Südafrika.

Deutsch wird von einer deutschen Gruppe einer indoeuropäischen Familie gesprochen.Es gibt zwei Gruppen von deutschen Dialekten: Platt Deutsch und Hochdeutsch.

Einige Forscher unterscheiden sich von den letzteren mitteldeutschen Dialekten.

Platt Deutsch hat seine eigene Literatur. Zum Schreiben wird das Alphabet verwendet - eine Variante des lateinischen Alphabets, bis zur Zeit des Dritten Reiches (1933-1945) wurde eine reich verzierte gotische Schrift verbreitet. Nach dem anthropologischen Typ gehören die Deutschen dem atlanto-baltischen Typ der Kaukasier an.Die Demonstranten sind Protestanten (hauptsächlich Lutheraner) und Katholiken.

Bei den außerhalb Deutschlands lebenden Deutschen, mit Ausnahme der Katholiken und Lutheraner, gibt es zahlreiche Anhänger anderer protestantischer Gebiete - Baptisten, Mennoniten, Adventisten usw.
Die alten germanischen Stammesverbände der Franken, Sachsen, Bayern, Alemannen und anderen bildeten den Traum des deutschen Ethnos, vermischt in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung mit der romanisierten keltischen Bevölkerung im Südwesten und Süden Deutschlands und mit Rückgängen in den Alpen. Nach der Teilung des Frankenreiches (843) entstand das ostfränkische Königreich mit der deutschsprachigen Bevölkerung.

Zu Beginn des X Jahrhunderts wurde es als Teutonic bekannt (der Name geht auf das Ethnonym des alten germanischen Stammes Germanen zurück); In der deutschen Form ist der Name Dutisce (später Deutsch) seit Mitte des 10. Jahrhunderts bekannt, was auf die Hinzufügung der deutschen Gemeinde hinweist. In den X - XIV Jahrhunderten besiedelten die Deutschen die Länder östlich der Elbe und assimilierten teilweise die lokale Bevölkerung. In diesen Jahrhunderten fand auch der Prozess der Umsiedlung bestimmter Gruppen von Deutschen auf dem Territorium der heutigen Tschechischen Republik, Polens, Ungarns, Rumäniens und anderer europäischer Länder statt.

Die nachfolgende jahrhundertelange politische Zersplitterung Deutschlands behinderte die Entwicklung der Deutschen als eines Volkes. Die ethnische Geschichte der Deutschen ging über mehrere Jahrhunderte in zweierlei Hinsicht vor sich: Die Entwicklung der Völker des Mittelalters - bayerischer, sächsischer, schwäbischer, fränkischer und anderer - setzte sich fort. kelt1 - und gleichzeitig nahmen die allen Deutschen gemeinsamen kulturellen Züge Gestalt an.

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts manifestierte sich der Konsolidierungsprozess vor allem in der Schaffung einer einzigen deutschen literarischen Sprache auf der Grundlage des sächsischen (Meißner) Dialekts, aber die Deutschen spalteten sich religiös in Katholiken und lutherische Protestanten, was zu einigen Unterschieden in Leben und Kultur führte. Schlechte wirtschaftliche Entwicklung, die durch den Krieg im 18. und 19. Jahrhundert zerstörten deutschen Gebiete, aktive Abwanderung von Deutschen in verschiedene Länder Amerikas und Europas (einschließlich nach Russland). Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts beschleunigte sich die Entwicklung der nationalen Identität Deutschlands.

1871 erfolgte die Vereinigung Deutschlands unter der Schirmherrschaft Preußens. Die Vereinigung des Landes, die Durchführung einer Reihe von Reformen führten zur raschen Entwicklung der Industrie, und es entstand ein gesamtdeutscher Markt.

Die Konzentration der Bevölkerung in Industriezentren trug zur kulturellen Nivellierung bei und löschte ethnographische Merkmale. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde die deutsche Nation gegründet, obwohl die kulturelle und alltägliche Identität der Bevölkerung einzelner Länder erhalten blieb. Im Laufe einer langen historischen Entwicklung entstanden sowohl gemeinsame ethnische Merkmale als auch ethnographische Merkmale bestimmter Gruppen von Deutschen, die unter den Bedingungen einer hoch entwickelten Industriegesellschaft mit einer absolut dominanten städtischen Bevölkerung teilweise ausgelöscht werden.

Die in anderen Ländern lebenden Deutschen haben regionale Selbstnamen erhalten - Bayern, Schwaben, Sachsen, Franken und andere.
Über zwei Jahrhunderte lang hatten die Menschen in Russland und der ehemaligen UdSSR fast keinen Kontakt zu den Deutschen in Deutschland und unterschieden sich daher stark von ihnen in den Grundelementen der materiellen und geistigen Kultur sowie in der Selbstwahrnehmung. "Deutsche" nennen die Russen alle Einwanderer aus Deutschland. Sie selbst nennen sich "Deutsche", und die Einwohner von Deutschland - "Deutsche" (Deutschlander). In Bezug auf alle anderen Völker des Landes - sie sind "Deutsche", und in Bezug auf die Deutschen in Deutschland - "Sowjetische Deutsche" (und in letzter Zeit nennen sie sich oft "russische Deutsche", unabhängig davon, in welchem ​​Staat der ehemaligen UdSSR sie leben). Für die Deutschen Russlands und der ehemaligen UdSSR ist die Hierarchie der nationalen Identität charakteristisch. Sie selbst werden oft Schwabs, Österreicher, Bayern, Tsipser, Mennoniten usw. genannt.

Zum Zeitpunkt ihrer Umsiedlung nach Rußland war der Prozeß der Bildung der deutschen Nation noch lange nicht abgeschlossen, und Deutschland selbst bestand aus mehr als 300 unabhängigen Fürstentümern. Es herrschte regionales Selbstbewusstsein vor allem bei den Bauern und Handwerkern (und es gab eine Mehrheit unter den Kolonisten), was sich natürlich im Selbstbewusstsein dieser Gruppen widerspiegelte. Wolgadeutschen, die seit zwei Jahrzehnten ihre nationale Autonomie hatten, fallen gesondert auf.

Auch Kolonisten aus anderen Ländern - die Holländer, die Schweizer, die französischen Hugenotten usw. - mischten sich mit der deutschen Bevölkerung.
P seltene russische Deutsche bewegten sich zu verschiedenen Zeiten und aus verschiedenen Ländern Deutschlands. In den baltischen Staaten siedelten sie seit dem mittelalterlichen "Drang nach Osten" - dem Einmarsch deutscher Feudalherren auf dem Gebiet der Slawen und Baltischen Völker. Anschließend machten die Deutschen einen bedeutenden Teil des baltischen
Adels und der städtischen Bevölkerung aus (hauptsächlich Handwerker, Kaufleute, Intellektuelle).

In der Mitte des 17. Jahrhunderts befand sich die deutsche Siedlung bereits in Moskau, wo neben den Deutschen auch Holländer, Flamen und andere Ausländer lebten, die in Sprache und Kultur den Deutschen ähnlich waren. Ihr Zustrom nach Russland verstärkte sich unter Peter I. und seinen Nachfolgern. Dies waren vor allem Handwerker, Kaufleute, Militärs, Ärzte, Wissenschaftler.

1724 von der Akademie der Wissenschaften gegründet, arbeiteten lange Zeit viele Ausländer, die meisten von ihnen Deutsche. Mitte des 18. Jahrhunderts lebten bereits etwa 100.000 Deutsche im Russischen Reich, vor allem in den baltischen Provinzen. Der größte Teil der deutschen Kolonisten tauchte jedoch im letzten Drittel des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts in Russland auf. In den Jahren 1764-74 wurden Kolonien an der Wolga in der Gegend zwischen Kolonist Saratow und Kamyshin (mehr als 100 Kolonien). Von dieser Zeit an begannen Kolonien in anderen Regionen des Landes zu erscheinen.

Mit dem Beitritt der Schwarzmeersteppen und der Krim nach Russland entstand das Problem ihrer Niederlassung. Die Regierung von Katharina II. Lud deutsche Kolonisten ein, diese Gebiete zu günstigen Bedingungen zu besiedeln. In der Regierungszeit Alexanders I. wurden 1803-23 ​​weitere 134 neue Siedlungen in der Südukraine, 17 in Bessarabien und 8 in der Krim gegründet.

Zur gleichen Zeit (1817-19) entstanden auch deutsche Kolonien im Transkaukasus (in Georgien und Aserbaidschan). Vor allem Kolonisten aus den südwestlichen Ländern Deutschlands (Württemberg und Baden, Pfalz und Hessen), in geringerem Maße aus Bayern, Ostthüringen, Obersachsen und Westfalen zogen nach Russland. Ab Ende des 18. Jahrhunderts zogen auch die Mennoniten aus Preußen in mehreren Wellen nach Russland in die Region Samara - in die Schwarzmeerregion und später (1855-70).
In der Mitte des 19. Jahrhunderts (1830-70) ließen sich deutsche Siedler aus Polen in Wolhynien nieder. Kolonien in der Nähe von Odessa wurden teilweise von deutschen Siedlern aus Ungarn geschaffen, wo sie zuvor aus der Pfalz gezogen waren. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts wurden Deutsche auch in Transkarpatien angesiedelt.

Schwab und Franken aus Deutschland ließen sich hier nieder, und etwas später (Ende des 18. Jahrhunderts) Österreicher aus dem Salzkammergut und Niederösterreich und Mitte des 19. Jahrhunderts Deutsche aus der Tschechischen Republik und Zips (Slowakei). Seit Beginn der Besiedlung der neuen Länder waren die Deutschen von verstreuten Siedlungen geprägt, aber manchmal bildeten sie kompakte Gruppen. Das hohe natürliche Wachstum führtezur Bildung neuer Enklaven - Siedlungen in den Provinzen Kiew und Charkow, im Don-Gebiet, im Nordkaukasus, in der Wolga-Region. Nach der Oktoberrevolution im Oktober 1918 wurde an der Wolga die Wolga-Deutsche Arbeitsgemeinde gegründet, die 1924 in die Wolga-Deutsch-Autonome Republik mit dem Zentrum in der Stadt Engels (ehemals Pokrowsk) umgewandelt wurde.

Während des Großen Vaterländischen Krieges wurden mehr als 650.000 Deutsche aus den von den Deutschen besetzten Gebieten genommen, aber nicht alle gelangten nach Deutschland und etwa 170.000 Deutsche wurden in die UdSSR zurückgebracht (aus Jugoslawien und Ungarn).

Im Jahr 1941 wurden die Deutschen des europäischen Teils der UdSSR zwangsweise in Kasachstan und die östlichen Regionen der RSFSR umgesiedelt, und die Volga Autonome Republik der Wolgadeutschen hörte auf zu existieren. Die Gesamtzahl der deportierten Deutschen betrug etwa 700-800 Tausend Menschen. 1959 gab es in der UdSSR 1.619.700 Deutsche (davon 820.100 in Russland). Der Großteil der deutschen Bevölkerung konzentrierte sich auf Westsibirien und Kasachstan (660.000). Bis 1970 betrug die Zahl der Deutschen 1.846.3 Tsd. Nach der Volkszählung von 1979 betrug die Zahl der Deutschen in der ehemaligen UdSSR 1936.2000, 1989 waren es 2.038.6 Tsd. Seit Mitte der 1980er Jahre. es gibt weniger von ihnen wegen der Massenauswanderung von Deutschen nach Deutschland.

Das deutsche Wissen über die Deutschen nimmt kontinuierlich ab. Wenn 1926 94,9% der Deutschen Deutsch als ihre Muttersprache bezeichneten, waren es 1939 88,4%, 1959 - 75,0%, 1970 - 66,8% und 1979 - 57,0%.

Laut der Volkszählung von 1989 betrachteten 48,7% der Deutschen der ehemaligen Sowjetunion Deutsch als ihre Muttersprache, und 50,8% hielten Russisch (außerdem sprachen 45,0% der Deutschen es fließend). Bei den Deutschen der Russischen Föderation hielten 41,8% Deutsch als Muttersprache (Russisch - 53,2% und fließend - 38,4%). So werden die Deutschen Russlands mehr russischsprachig.
*
2(II)-Der Ursprung der deutschen Bevölkerung Russlands und der Wolga-Region

Allgemeine Informationen
*
Russland  Deutsche sind Volksdeutsche , die auf dem Territorium Russlands für eine Reihe von Generationen gelebt oder gelebt haben (das Russische Reich, die Sowjetunion und die Staaten, die nach dem Zusammenbruch der UdSSR gebildet wurden).  Es wird auch in Bezug auf die Deutschen verwendet, die seit 1989 aus all diesen Ländern nach Deutschland zurückgekehrt sind. Die deutsche Bevölkerung erschien in Russland und der UdSSR auf verschiedene Arten.

Im XVIII Jahrhundert wurde es weit geübt. Katharina ausländische Wissenschaftler, Militärs, Diplomaten, Künstler nach Russland einzuladen, und viele von ihnen waren Deutsche (was nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass die herrschende Romanov-Dynastie, beginnend mit Peter III., überwiegend germanischen Ursprungs war).

Die Nachkommen dieser Menschen haben sich oft in Russland niedergelassen, aber in den meisten Fällen haben sie die deutsche Sprache nicht als die wichtigste und deutsche nationale Identität bewahrt. Auf Einladung Katharinas II. Zogen im 18. Jahrhundert deutsche Bauern (sog. Kolonisten) in die freien Gebiete der Wolga und der Ukraine um - viele dieser Bauernfamilien blieben mehr als anderthalb Jahrhunderte lang in ihrer ursprünglichen, kompakten Residenz und bewahrten die deutsche Sprache mit Deutsch als deutsche Sprache), Glaube (in der Regel lutherisch) und Elemente der nationalen Mentalität.

Ausgangspunkt der Migration der deutschen Bevölkerung auf dem Territorium Russlands waren auch die im 18. Jahrhundert schließlich an sie angeschlossenen baltischen Länder, insbesondere Estland und Livland. Endlich, in den 1920er Jahren. Die deutsche Diaspora in der UdSSR wurde mit einer Reihe von deutschen Kommunisten ergänzt, die in den einzigen sozialistischen Staat der Welt gezogen waren.
Ab 1913 lebten etwa 2.400.000 Deutsche im Russischen Reich. Der größte Teil der heutigen deutschen Bevölkerung Russlands und der GUS-Staaten sind in erster Linie Nachkommen deutscher Kolonistenbauern. Die Geschichte ihrer Entstehung erstreckt sich vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Hauptansiedlungsorte waren das mittlere und untere Wolgagebiet, das nördliche Schwarzmeergebiet, Transkaukasien, Volyn (Nordwestukraine), vom Ende des 19. Jahrhunderts. - Nordkaukasus und Sibirien. Aufgrund ihrer territorialen Uneinigkeit und verschiedener Merkmale der historischen und ethnischen Entwicklung bildeten sich unter den russischen Deutschen eine Reihe ethnischer (lokaler) Gruppen - Wolgadeutschen, ukrainische Deutsche (aus dem Schwarzmeergebiet, die sich oft religiös in Lutheraner und Katholiken trennten), Wolyn-Deutsche, Bessarabier die Deutschen, die kaukasischen Deutschen (oder die Schwaben, an der Stelle ihres Auszugs aus Deutschland - Schwaben oder Württemberg) und die Mennoniten (eine ethnisch-konfessionelle Gemeinschaft).

Vertreter verschiedener ethnischer Gruppen der deutschen Bevölkerung hatten und behielten seit langem Besonderheiten in Sprache, Kultur, Religion und Leben - sie sprachen ihre eigenen, oft deutlich unterschiedlichen Dialekte, die nach bestimmten volkstümlichen und religiösen Ritualen und Feiertagen gefeiert wurden - Weihnachten, Ostern, Dreifaltigkeit, Erntedank, Das Schlachtfest und andere.
Derzeit sind viele Unterschiede bereits ausgelöscht worden, die Mehrheit der jüngeren Generation der deutschen Bevölkerung Russlands und anderer GUS-Staaten ist Russen.
*
Deutsche in der UdSSR

In den ersten Jahrzehnten der Sowjetmacht, die Wiederbelebung der nationalen Identität der russischen Deutschen Es wurde begrüßt, dass es 1918 zur Bildung einer der ersten national-territorialen Autonomien auf dem Territorium von Sowjetrussland - der Arbeitsgemeinde der Volga Autonomen Region der Wolgadeutschen, die 1922 in die Wolga-Deutsch-Autonome Sozialistische Republik der Wolga Region mit seiner Hauptstadt in Pokrowsk (später Engels) reorganisiert wurde . Als sich die Beziehungen zwischen der UdSSR und Deutschland verschlechterten, änderte sich die Einstellung gegenüber den Deutschen in der UdSSR:
Ende der 1930er Jahre außerhalb der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik des NP wurden alle national-territorialen Formationen geschlossen - deutsche Dorfgemeinderäte und -bezirke sowie in ihrer deutschen Sprache unterrichtende Schulen wurden ins Russische übersetzt.
Mit Beginn des Großen Vaterländischen Krieges begann die Deportation  Deutscher in entlegene Regionen des Landes (Kasachstan, Sibirien) mit der Liquidierung deutscher Schulen und Fachschulen, Bibliotheken, Publikationen usw. Nach der Veröffentlichung des Dekrets des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR  "Über die Umsiedlung von in Gebieten lebenden Deutschen Wolga-Region " vom 28. August 1941.
Die deutsche autonome sowjetische Sozialistische Sowjetrepublik ASSR wurde abgeschafft, und ihr Gebiet wurde in die Regionen Saratow und Stalingrad (später Wolgograd) aufgenommen.

Die deutsche Bevölkerung des liquidierten ASSR NP wurde in vollem Umfang nach Sibirien und Kasachstan umgesiedelt. Nach den Deutschen wurde die Wolga-Region Massenabschiebungen unterzogen und der Rest der deutschen Bevölkerung ist immer noch nicht besetztes Gebiet des europäischen Teils der UdSSR.
In der Geschichte des russisch-deutschen Volkes wurde das Datum 28. August für immer zum tragischen Datum von Erinnerung und Trauer:

Im September 1941 wurden viele Militärs deutscher Nationalität von der Front in den Rücken geschickt. Im September 1941 wurde die allgemeine Deportation der deutschen Bevölkerung aus den Gebieten ihrer kompakten Residenz unternommen. Zu diesem Zweck wurden im voraus (nach den Erinnerungen der Bewohner des ASSR NP, noch am 26. August) Truppen des NKWD in das Gebiet des ASSR NP gebracht.
Ab Anfang 1942 wurden Männer im Alter von 15 bis 55 Jahren und Frauen im Alter von 16 bis 45 Jahren, in denen Kinder älter als 3 Jahre waren, in sogenannten Arbeiterkolonnen mobilisiert, die später Trudarmia genannt wurden.

Die Arbeiterarmee wurde erst 1947 aufgelöst. Die überlebenden Deutschen durften zu den Orten der Zwangsräumung zurückkehren: Ural, Sibirien, Kasachstan, wo ihre Verwandten waren.

Bis 1956 befanden sich alle Deutschen ausnahmslos in ihren Wohnorten in einer Sonderansiedlung und mussten monatlich im Büro des Kommandanten gefeiert werden.

Sie hatten nicht das Recht, das Aufenthaltsgebiet ohne die Erlaubnis des Kommandanten zu verlassen, für die Verletzung des besonderen Siedlungsregimes wurden sie mit der Strafe von bis zu 25 Jahren der harten Arbeit bedroht.
**
Deutsche und postsowjetisches Russland

Nach dem Besuch der UdSSR im Jahre 1955 wurde der erste Kanzler Deutschlands, K. Adenauer, und die Unterzeichnung der Zwischenstaatlichen Abkommen mit den Sowjetischen Deutschen wurde das Sonderregime aufgehoben und der Prozess der deutschen Umsiedlung in Westdeutschland begann. Zunächst ging er unter dem Motto der Wiedervereinigung von während des Krieges abgebrochenen Familien. Zu dieser Zeit reiste von ein paar Dutzend zu Hunderten von Menschen. Die Situation änderte sich nach der Verabschiedung des UdSSR-Gesetzes  "Über Einreise und Ausreise" 1986.

Der Massenausmarsch der Deutschen aus dem Gebiet der ehemaligen UdSSR nach Deutschland begann im Jahr 1989, als sie mehrere Zehntausende von Menschen pro Jahr zurückließen (1994 waren es 213.214) ). Dies hat den Anteil der deutschen Bevölkerung in Russland, der Ukraine, Kasachstan und anderen Ländern deutlich reduziert.Insgesamt sind Ende des 20. Jahrhunderts 2,3 Millionen russische Deutsche nach Deutschland gezogen. In den 1990er Jahren.

In vielen Großstädten Rußlands, Orten kompakter Ansiedlung wurden hunderte von öffentlichen Organisationen russischer Deutscher geschaffen, deutsche Kulturzentren, zwei deutsche Landkreise gebildet (mit Halbstadt-Zentren im Altai-Gebiet und Asow im Omsk-Gebiet), die russisch-deutsche föderale Autonomie wurde gebildet .
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts lebten laut der Volkszählung mehr als 597 Tausend Deutsche in Russland. Davon 340 Tausend - in den Städten.
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat die Migration der  aus Russland  Deutschen erheblich abgenommen. Die Hauptfaktoren sind die Verringerung der Anzahl der russischen Deutschen gegenüber der vorhergehenden Periode, die Verschärfung der Anforderungen für den Umzug durch die deutsche Seite, die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation und der Lebensbedingungen in Russland.

Die Sprache der Deutschen in Rußland

By Peter Rosenburg


Als seit 1764 die ersten deutschen Kolonisten nach Rußland zogen, konnten sie weniges aus der Heimat mitnehmen. Vieles mußte zurückgelassen werden, vieles ging auf der langen Reise verloren. Was sie aber „im Gepäck" hatten, war ihre deutsche Kultur und Sprache.

Was aber war diese „deutsche Sprache"? Wie sah die Sprache der deutschen Bevölkerung in den Dörfern an der Wolga, im Schwarzmeergebiet, im Kaukasus, später in Sibirien und Mittelasien aus? Wie entwickelte sich diese Sprache im Laufe der Zeit, fern von Deutschland und abgeschnitten von der Sprachentwicklung in der Heimat? Wie kam es zur „Russifizierung" der Sprache dieser Siedler? Welche Folgen hatten die Deportationen und Verfolgungen in der Stalin-Zeit? Wo „lebt" heute noch die deutsche Sprache? Diese Fragen sollen im folgenden Beitrag, so gut es auf knappem Raum geht, beantwortet werden.

Das Bild der „mitwandernden" deutschen Sprache, die die Rußlanddeutschen - mitunter als einziges - bewahren konnten, während ihnen vieles andere genommen wurde, begleitet die Geschichte der Deutschen in Rußland und der späteren Sowjetunion: Auch in den Zeiten der Verfolgungen, des Lagerlebens, der Sondersiedlungen, der Weiterwanderung hielten sie am Deutschen fest, so gut dies möglich war. Und es ist eine bittere Ironie der Geschichte, daß der Niedergang der deutschen Sprache in der Sowjetunion gerade in der Zeit beschleunigt wurde, in der eine erste bescheidene Liberalisierung erfolgte.

Die Sprache der Einwanderer:

Die Sprachsituation in den deutschen Sprachinseln, die seit dem Einladungsmanifest von Katharina II. 1762/63 an der Wolga, um Petersburg, im Schwarzmeergebiet, auf der Krim, im Kaukasus, in Wolhynien und weiteren Gebieten angelegt wurden, ist in bestimmter Hinsicht einzigartig: Die Vielzahl von Dialekten, die die Siedler aus zahlreichen deutschen Herkunftsräumen in diese Sprachinseln mitgebracht hatten, ist ein Kennzeichen der rußlanddeutschen Sprachinseln, wie es sich in dieser Ausprägung nur in wenigen anderen Regionen der Welt finden läßt. Die Abgeschlossenheit dieser Siedlungen, ihr sozialer, ökonomischer, kultureller und auch konfessioneller „Abstand" zur Bevölkerung der Umgebung ließ die deutschen Sprachinseln lange Zeit überdauern, und noch heute sind Spuren dieser „archaischen" Dialekte in der Sprache älterer rußlanddeutscher Aussiedler in der Bundesrepublik festzustellen.

Einen Hinweis auf die dialektale Zusammensetzung in der Frühzeit der Besiedlung gibt uns die Herkunft der Kolonisten:

Ein Großteil der etwa 23.000 Siedler, die 1764-1767 vor allem an die Wolga zogen, stammten aus Hessen, den Rheinlanden, der Pfalz, Württemberg, in zahlenmäßig oft geringer Größenordnung im Grunde aber aus allen Gebieten des deutschen Sprachraums, auch aus dem Elsaß, aus Lothringen und der Schweiz, sowie aus den Niederlanden und Schweden (Vgl. Stumpp (1974), S. 23). Sie gründeten 104 Siedlungen, in denen sich die Kolonisten in oft rein zufälliger Zusammensetzung (abgesehen von einer gewissen konfessionellen Trennung) zusammenfanden.

Einen Eindruck dieser einzigartigen Sprachsituation mag die Tatsache vermitteln, daß in manchen Orten an der Wolga Kolonisten aus Dutzenden verschiedener Dialektgebiete Deutschlands zusammentrafen, wie zum Beispiel im Dorf Preuß, das von Siedlern aus 129 verschiedenen Orten Deutschlands, Österreichs und des Elsaß gegründet worden ist. Wie sollten die Siedler sprachlich miteinander verkehren, ohne daß ihnen die deutsche Standardsprache zur Verfügung stand, die sich in der Zeit der Auswanderung durch den Schulunterricht flächendeckend gerade erst durchzusetzen begann? Sie konnten es nur vermittels ihrer Dialekte tun.

Der dialektale Ausgleich der ersten 100 Jahre.

Im Laufe der ersten hundert Jahre fand in den Kolonien ein atemberaubender Prozeß der Dialektmischung statt, infolge dessen sich mehr oder weniger einheitliche Ortsmundarten - vor allem in den sogenannten Mutterkolonien - herausbildeten. Die jüngeren Tochterkolonien waren hiervon noch nicht lange genug erfaßt, und auch in den Mutterkolonien bestanden häufig noch lange Zeit mehrere dialektale Varianten nebeneinander. Ergebnis des sprachlichen Ausgleichsprozesses war die Reduzierung der Dialektvielfalt auf eine - immer noch stattliche - Anzahl von Hauptvarietäten:

In den wolgadeutschen Mundarten setzten sich hauptsächlich mitteldeutsche, vor allem westmitteldeutsche, das heißt hessische und rheinfränkische, Dialektmerkmale durch. Nur eine kleine Gruppe von Mundarten gehörte zum Ostmitteldeutschen, insbesondere in einigen Dörfern um Katharinenstadt im Norden des Wolgagebiets. In einigen zwischen 1853 und 1872 gegründeten Kolonien (zum Beispiel „Am Trakt") war das Ostniederdeutsche der Mennoniten auch an der Wolga vertreten.

Die Sprachbeschreibung der wolgadeutschen Dialekte, das heißt ihre Sammlung, Klassifizierung und Kartierung, war das historische Werk von Georg Dinges, des großen wolgadeutschen Dialektforschers und ersten Leiters der „Zentralstelle für die Erforschung der wolgadeutschen Mundarten" in Engels. Die Zentralstelle war institutionell aus der Sektion für Mundartforschung der ethnographischen Abteilung des am 1. Oktober 1925 gegründeten Zentralmuseums der Wolgarepublik hervorgegangen.

Dinges, 1891 im Dorf Blumenfeld an der Wolga geboren, hatte seine Beschäftigung mit den wolgadeutschen Dialekten an der Tschernyschewski-Universität Saratow begonnen, wo er zunächst Lektor für deutsche Sprache, seit 1921 Dozent für germanische Philologie und ab 1923 Professor am Lehrstuhl für westeuropäische Sprachen und Literaturen war. In dieser Zeit kam er auch mit Viktor M. Schirmunski zusammen, dessen Interesse an den rußlanddeutschen Dialekten nicht zuletzt auf Dinges zurückgeht. Dinges beschäftigte sich anfänglich mit dem russischen Einfluß in den deutschen Wolgadialekten. Das große Werk der Spracherhebung wolgadeutscher Varietäten leistete Dinges - gemeinsam mit seinen Mitarbeitern und seiner Frau Emma - vor allem in den Jahren 1925 bis 1929, als er alle wolgadeutschen Mutterkolonien zum Zwecke von Spracherhebungen abwanderte. Während dieser Zeit unterhielt er auch regelmäßigen Kontakt zur berühmten Marburger dialektologischen Schule in Deutschland, deren Methode der „Übersetzung" der sogenannten „Wenker-Sätze" er übernahm: „Testsätze", vom Begründer des Deutschen Sprachatlas, Georg Wenker, nach linguistischen Kriterien entworfen, wurden von Gewährsleuten in die örtliche Mundart übersetzt und die in ihnen „versteckten" sprachlichen Merkmale, die die Unterscheidung zwischen oberdeutschen, mitteldeutschen und niederdeutschen Dialekten möglich machten, anschließend in Karten übertragen. Die durch das enge Zusammenleben in den rußlanddeutschen Sprachinseln hervorgerufene neue Mischung dieser Merkmale, die so in keinem binnendeutschen Dialekt auftrat, war für die Dialektologen in Rußland wie in Deutschland gleichermaßen von größtem Interesse, ließ sie doch Rückschlüsse zu auf die Mechanismen des Sprachausgleichs, wie er zum Beispiel auch die Hochsprachen und Verkehrsvarietäten in Europa erzeugt hatte. Dieser Erkenntnisgewinn war es, den Viktor Schirmunski im Auge hatte, als er die rußlanddeutschen Sprachinseln als ein „großangelegtes sprachgeschichtliches Experiment" und als ein „sprachwissenschaftliches Laboratorium" bezeichnete, „in dem wir an der Hand geschichtlicher Zeugnisse in einer kurzen Zeitspanne von 100 bis 150 Jahren Entwicklungen verfolgen können, die sich im Mutterlande in mehreren Jahrhunderten abgespielt haben müssen" (Schirmunski (1930), S. 113 f.) .

Wegen seiner Beschäftigung mit der deutschen Sprache und Volkskunde in der Sowjetunion sah sich Dinges in den späten zwanziger Jahren zunehmend dem Vorwurf des „Nationalismus" ausgesetzt, der zu jener Zeit noch verhalten erhoben wurde. Mit dem heraufziehenden Ende der „Korenisierung", der Bewegung zur Verwurzelung und Stärkung der Nationalitäten und ihrer Sprachen im sowjetischen Vielvölkerstaat, wurden Dinges sein Interesse für die wolgadeutsche Sprache und Kultur und seine Verbindungen nach Deutschland zum Verhängnis. Noch vor dem Beginn der großangelegten Verfolgungen gegenüber den sogenannten „Nationalisten" wurde Dinges im Januar 1930 verhaftet, nachdem es zu Auseinandersetzungen um die Einladung reichsdeutscher Sprachwissenschaftler anläßlich der Eröffnung der Pädagogischen Hochschule in Engels gekommen war. Verhaftet wurde Dinges unter der Beschuldigung „konterrevolutionärer Aktivitäten", „nationalistischer Propaganda" und der Verbindungen zu einem „ausländischen Spionagezentrum". In den Verhören ging es immer wieder um die Kontakte nach Deutschland, um seinen angeblichen „Nationalismus", der etwa in Buchbestellungen aus Deutschland, in Seminaren zur Geschichte der Wolgadeutschen und in Kursen in deutscher Sprache zum Ausdruck gekommen sei, sowie um die Verbindung zu Peter Sinner, der sich ebenfalls mit der deutschen Sprache an der Wolga beschäftigt hatte und noch mehr als Dinges zur Zielscheibe des Nationalismus-Vorwurfs wurde. Obwohl schließlich die Spionagevorwürfe fallengelassen wurden, wurde Dinges dennoch am 1. Februar 1932 auf Beschluß der GPU zu drei Jahren Verbannung in Westsibirien verurteilt. Nach zwei Jahren Untersuchungshaft wurde er nach Kolpaschewo im Norden des Tomsker Gebiets verbracht und arbeitete dort einige Zeit als Sanitäter im örtlichen Krankenhaus, wo er sich mit Typhus ansteckte. Im Juli 1932 ist Georg Dinges gestorben. Einige seiner Materialien wurden wegen Infektionsgefahr verbrannt, andere, darunter seine Erhebungsmaterialien zum Wolgadeutschen Sprachatlas, hatte er noch an seinen Nachfolger Andreas Dulson übergeben können. Vieles blieb jedoch verschollen.

Ein Beispiel für die gemeinsamen Merkmale der meisten wolgadeutschen Dialekte gibt Andreas Dulson, der erste Leiter der Sektion Volkskunde der ethnographischen Abteilung des Zentralmuseums und Nachfolger von Georg Dinges in der „Zentralstelle" nach dessen Verhaftung: Alle westmitteldeutschen wolgadeutschen Mundarten teilen eine gemeinsame lautliche Erscheinung, bei der die stimmlosen Verschluß- und Reibelaute (unmittelbar nach der hauptbetonten Silbe) zu den entsprechenden stimmhaften werden, wenn ihnen ein Vokal oder Sonorlaut (l, r, m, n) vorausgeht und ein Vokal folgt: Kabbe, lauder, schlouwe, fleisig oder derwe (für 'Kappen', 'lauter', 'schlafen', 'fleißig', 'dürfen') (Vgl. Dulson (1933).

Diese Kennzeichen und eine Reihe weiterer „typischer" wolgadeutscher Merkmale - wie zum Beispiel w für hochdeutsches b (hiwe ‘hüben’), a für hochdeutsches au (aach ‘auch’) oder hen für ‘haben’ - finden sich auch in der folgenden authentischen Sprachprobe eines wolgadeutschen Sprechers wieder, die aus dem Jahre 1990 stammt (Wolgadeutscher Sprecher aus Alexandrowka (Omsker Gebiet), geboren 1935. Aufnahme Rosenberg 1990. Transkription Rosenberg/A. Bock 1992. Die Sprachproben hier und im folgenden sind authentische Aufnahmen. Zur Transkriptionsweise siehe Ehlich, Rehbein (1976) : Sprachprobe: Wolgadeutsche Varietät (Gebiet Omsk)

  1. unsre eldern ware viele wo die russ’sche sprache iwrhaupt ga’ Unter unseren Eltern gab es viele, die die russische Sprache überhaupt gar
  2. nicht kunnde . die sin hiwe gebore un sin großgewachse un so
    nicht konnten. Die sind hüben (hier) geboren und sind aufgewachsen, und so
  3. sin se aach gstorwe dahier. die wußte weidr net .
    sind sie auch hier gestorben. Die konnten weiter nichts.
  4. wapsche die russ’sche sproch kunnde se ga’ net .
    voobzce (russ.: überhaupt), die russische Sprache konnten sie gar nicht.
  5. dasche ist oftemols gepassiert . die kindr sind in die armee
    Daze (russ.: sogar) ist es oftmals passiert, die Jungen sind in die Armee
  6. gange un hen sich mädjer mitgebracht . hen geheirat .
    gegangen sind und haben sich Mädchen mitgebracht, haben geheiratet.
  7. ‘s ware russe-mädjer . un no kame se her un kunde se
    Es waren Russenmädchen. Und dann kamen die Mädchen her und konnten
  8. doch net doitsch un die moddr kunnt nich rusch . was wollt mr
    doch nicht Deutsch, und die Mutter konnte nicht Russisch. Was wollte man
  9. mache ‘s warn andre mensche, ja . wol’ net wol’ muß/
    machen? Es waren andere Menschen, ja? Volja nevolja (russ.: ob man will
  10. des mädje muß doitsch lerne (...) ich hot oich gsaat von
    oder nicht) das Mädchen muß Deutsch lernen. Ich habe Euch gesagt, zu
  11. anfang daß schwraiwe sich viel russe . hier aach . awr
    Beginn, daß viele sich als Russen einschreiben (lassen), hier auch, aber (sie)
  12. spreje all daitsch .=sprechen nur Deutsch.

Die Gemeinsamkeiten der meisten wolgadeutschen Dialekte erklären, warum es oft möglich ist, einen Sprecher, der von der Wolga kommt, unter anderen Rußlanddeutschen zu identifizieren. In ihren Gemeinsamkeiten zeigt sich eine gewisse Ähnlichkeit zum hessisch-rheinfränkischen Dialektraum des Mutterlandes.

Eine solche „Heimatbestimmung" ist aber nicht unproblematisch: Die Ähnlichkeit mit binnendeutschen hessischen und pfälzischen Dialekten gibt nicht immer die wirkliche Herkunft der Siedler wieder, sondern stellt eben die Übereinstimmung der Dialekte, die sich an der Wolga im Laufe von hundert Jahren Dialektausgleich als dominant durchgesetzt haben, mit denen dar, die ihnen im geschlossenen deutschen Sprachraum - nach ihren Hauptmerkmalen - entsprechen.

Der Dialektausgleichsprozeß in den ersten hundert Jahren der Siedlungsgeschichte hatte zu Mischdialekten geführt, die die Verständigung in den Dörfern ermöglichten. Ein einheitliches „Rußlanddeutsch" hatte sich nicht herausgebildet.

Auch regionale Umgangssprachen (im Sinne etwa eines einheitlichen „Wolgadeutschs") waren nur in Ansätzen entstanden: Solche Ansätze sind in neuen räumlichen Strukturierungen zu sehen, die an der Wolga dazu führten, daß man ein nördliches von einem südlichen Gebiet unterscheiden konnte: Georg Dinges verweist auf der Grundlage seiner Erhebungen auf eine Zweiteilung des wolgadeutschen wortgeographischen Kartenbildes, das eine nördliche Gruppe oberhalb von Pokrowsk und eine südliche Gruppe am Fluß Tarlyk und auf der Bergseite zeige: In der nördlichen Gruppe würde zum Beispiel für 'Gurke' gurk (oder gurke, gork, gorke, gark) verwendet, unabhängig davon, welche Bezeichnung in diesen Dörfern ursprünglich vorhanden war. In der südlichen Gruppe sind die ursprünglich vorhandenen Bezeichnungen gummer (oder gommer, gagummer), die im Norden verdrängt wurden, noch vorhanden. Die Erklärung dieser Zweiteilung sah Dinges im städtischen Einfluß des „eine ostmitteldeutsche Mundart redenden Marxstadt" (ehemals Katharinenstadt) und in der Verkehrseinheit der nördlichen Gruppe, die durch die „kleinrussischen" Siedlungen bei Pokrowsk von den anderen wolgadeutschen Kolonien abgetrennt sei ( Dinges (1927)).

Allerdings ist nicht zu übersehen, daß die überörtlichen Neustrukturierungen der wolgadeutschen Sprachlandschaft sich wesentlich auf den Wortschatz beziehen, der- insbesondere soweit es sich um Wörter handelt, die sich über den Marktverkehr
verbreiteten - am sensibelsten und dynamischsten auf Veränderungen in den Kommunikationsverhältnissen reagiert und Ausgleichsvorgänge am schnellsten widerspiegelt.

Die sprachliche Ausstrahlung der Städte in den ländlichen Raum trug, wie von Dinges dargestellt, zur Verbreitung kleinregionaler Verkehrsvarietäten, aber in späterer Zeit auch standardnaher Varietäten und des Russischen bei. Die Ausstrahlung städtischer Umgangssprachen findet allerdings für die rußlanddeutschen Siedlungsgebieten ihre deutliche Grenze in der geringen Anzahl „zentraler Orte". An der Wolga beispielsweise hat es 1912 sechs „Städte" mit 10.000 oder mehr Einwohnern gegeben: Balzer, Katharinenstadt, Frank, Norka, Grimm, Huck (hinzu kamen Seelmann und Jagodnaja Poljana mit 8000-9000 Einwohnern). Die Einwohnerzahl sagt jedoch noch wenig über einen „städtischen" Charakter dieser Orte aus. Die Dörfer an der Wolga waren (durch das früh übernommene russische agrarische Umteilungssystem mit geringerem Zwang zur Bildung von Tochterkolonien) sehr viel größer als in der Ukraine oder anderenorts.

Zentralörtliche Funktionen hatten nur wenige der größeren Ortschaften, an der Wolga etwa Balzer und Katharinenstadt. Engels (ehemals Pokrowsk), die Hauptstadt der Wolgarepublik, hatte diesbezüglich geringere Bedeutung. Die Stadt war nur zu einem kleineren Teil von Deutschen bewohnt und wurde im Volksmund als „Kosakenstadt" bezeichnet.

Zentralörtliche Funktionen hatten nur wenige der größeren Ortschaften, an der Wolga etwa Balzer und Katharinenstadt. Engels (ehemals Pokrowsk), die Hauptstadt der Wolgarepublik, hatte diesbezüglich geringere Bedeutung. Die Stadt war nur zu einem kleineren Teil von Deutschen bewohnt und wurde im Volksmund als „Kosakenstadt" bezeichnet.
Der Schriftsteller und Sprachforscher Peter Sinner sah für die Wolga in der Hinwendung der höheren Schichten zum Russi-schen den Beginn eines allgemeinen Sprachwechsels, der später auch die Allgemeinheit im Dorf erfas-sen würde: „Seine Mutter-sprache spricht ja das Volk auf dem Lande noch durchweg, aber nicht etwa des-halb, weil es diese bewußt für wert und teuer hält, sondern weil es die Lan-dessprache nicht be-herrscht. Es hebt aber schon mancher an, mit Neid oder Ehrfurcht zu denjenigen Volksgenossen emporzuschauen, die diese Sprache sprechen. Und diese, die sogenannte Dorfintelligenz, Lehrer, Beamte und dergleichen, die in russischen Schulen etwas Bildung genossen haben, beherrschen die deutsche Kultursprache überhaupt nicht, ihre eigene Mundart verachten sie aber" (Peter Sinner „Ein untergehendes Volkstum? Eine Aussprache", in Wolgadeutsche Monatshefte 6 (1. Dezember 1922), Berlin; nach Warkentin (1992), S. 45f.). Es waren die örtlichen „Eliten", die zuerst zum stärkeren Gebrauch des Russischen übergingen. Bei der Masse der deutschen Dorfbevölkerung wurden einzelne „eingedeutschte" Russizismen in ansonsten deutscher Rede verwandt (strastje, russisch zdraste ‘grüß dich’, ‘guten Tag’; baschalesta, russisch pozhalujsta ‘danke’), bei den höheren Schichten trat jedoch als weitergehende Erscheinung ein sogenanntes „Code Switching" auf: Es wurde in einer Äußerung abwechselnd Deutsch und Russisch - in deutscher „Färbung" - gesprochen.

Grund dafür war ein hohes Sozialprestige des Russischen bei den höheren Sozialschichten.

Wie scharf offenbar die Trennung zwischen der Verwendung des Russischen in der Verwaltungssphäre und dem Dialektgebrauch abseits „öffentlicher Angelegenheiten" war, kommt noch in Ernst Reuters Eröffnungsansprache beim ersten Rätekongreß der deutschen Kolonien des Wolgagebietes am 30. Juni 1918 in Saratow zum Ausdruck: „Die Arbeiter- und Bauernregierung kann es sich nicht leisten, vor Ort weiterhin in unzumutbarem Zustand zu verbleiben, da ihre Anweisungen und Verordnungen, die Diskussionen und der Schriftverkehr in einer Sprache geführt werden, die dem Volke unverständlich ist. Ein Großteil der werktätigen Bevölkerung in den deutschen Kolonien beherrscht nur die deutsche Sprache, und das Ausbleiben einer örtlichen Verwaltung mit deutscher Amtssprache hat dazu geführt, daß die Bevölkerung darin eine Art geheimnisvolle Kunst sehen mußte, der nur wenige Auserkorene - Schreiber, Beamte, Menschen mit höherem Bildungsgrad usw. - mächtig sind ( Nach Hermann (1992), S. 167).

Die ausgeprägte Diglossiesituation mit fester Verteilung der Sprachdomänen des Deutschen und Russischen hatte immerhin dazu geführt, daß das Russische seine - auch später kaum mehr anfechtbaren - Verwendungsbereiche einnahm. Die Sprache des alltäglichen Gebrauchs war jedoch ohne Zweifel die jeweilige dialektale Varietät des Deutschen.

In den Jahren nach der Oktoberrevolution nahm das Deutsche überall einen Aufschwung. Die sowjetische Nationalitätenpolitik verfolgte in den frühen Jahren - dem internationalistischen Ziel der „Weltrevolution" verpflichtet - noch die Strategie, vor aller Welt zu demonstrieren, daß der Sozialismus auch zur „Befreiung der Nationen von Kolonialismus und Imperialismus" führe. Hiervon profitierten anfangs vor allem die sogenannten „weniger entwickelten" Nationen und Völkerschaften, die eine beispiellose Kampagne der Alphabetisierung, der Verschriftung und des „Ausbaus" ihrer Sprachen erlebten, sowie die Minderheitengruppen, die - wie die Rußlanddeutschen - als „allochthone" Einwanderergruppen außerhalb ihres Mutterlandes siedelten oder als

Die deutsche Sprache und die deutsche Kultur erlebten in den zwanziger Jahren eine unerwartete, vorübergehende Blütezeit: Der Aufbau eines vollständigen deutschsprachigen Bildungswesens, die Gründung von Verlagen und Theatern, die Fülle deutschsprachiger Publikationen stabilisierten die deutsche Sprache und das deutsche Kulturleben in beachtlicher Weise.

Der Aufbau eines einheitlichen staatlichen Bildungswesens förderte naturgemäß die Verbreitung der hochdeutschen „Literatursprache". Die Alltagssprache in den deutschen Siedlungen verkörperten jedoch immer noch in erster Linie die deutschen Dialekte. Über den Dialekten erhob sich ein Spektrum von mehr oder weniger kleinräumigen Verkehrsvarietäten und einer hochdeutschnahen Schriftsprache, die in den Städten und zentralen Orten der deutschen Siedlungsgebiete verwendet wurden, vor allem von höheren Sozialschichten (besonders im Schwarzmeergebiet) sowie im politischen und administrativen Apparat (besonders an der Wolga).

Wichtig für den Spracherhalt des Deutschen waren jedoch nicht nur die institutionellen Rechte wie etwa die Entscheidung über die Schulsprache, sondern vor allem der Prestigegewinn, der mit diesen Autonomierechten verbunden war. Die Russifizierung der rußlanddeutschen Alltagssprache wurde auf diese Weise - vorübergehend - noch einmal verzögert. Der Einzug des Russischen in die öffentlichen Verwaltungssphären setzte sich hingegen fort und wurde nur dort aufgehalten, wo - wie insbesondere in der Wolgarepublik, in geringerem Maße aber auch in den zwölf autonomen Rayons und den 550 deutschen Dorfsowjets (außerhalb der Wolgarepublik) - Autonomierechte auf niederer Hierarchiestufe existierten (Vgl. Eisfeld (1991), S. 14).
Langfristig war jedoch den Bemühungen um eine Bewahrung der deutschen Sprache kein Erfolg beschieden. Zwar war und blieb die Sowjetunion auch in den Verfassungen von 1924 und 1936 ein Vielvölkerstaat, und dies sicherte den nichtrussischen Ethnien einen größeren nationalitäten- und sprachenpolitischen „Überlebensraum" als in anderen multiethnischen Staaten (wie etwa den USA). Jedoch arbeiteten alle politischen und gesellschaftlichen Prozesse der Modernisierung, der Migration (einschließlich des „Exports" russischer Spezialisten in die sibirischen und mittelasiatischen Entwicklungsgebiete), des Aufbaus eines einheitlichen Staatsapparats und der „Unifizierung" der sowjetischen Gesellschaft auf eine umfassende Russifizierung hin. Dem Druck durch die Quasi-Staatssprache Russisch konnten sich auch die Rußlanddeutschen nicht entziehen. Mit der „Sowjetisierung" der Gesellschaft wuchs der Einfluß des Russischen in einer diskontinuierlichen Entwicklung, die in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre ihren Wendepunkt erreichte.

Der seit 1933 öffentlich ausgetragene Kampf gegen den „Nationalismus" in der Sprachenfrage, der die „Korenisierung" zur „Verdeutschung" der Verwaltungssprache ablöste, deutet das Ende der vorübergehenden Blüte des Deutschen an.
Als unmittelbarer Gegner in dieser Auseinandersetzung wurden die wolgadeutschen Dialektforscher gebrandmarkt: „Die örtlichen Nationalisten nehmen Einstellung ausschließlich auf die Mundarten, propagieren und idealisieren sie. ... Dinges, einer der nationaldemokratischen Sprachforscher, hat ganz offen die indogermanische (faschistische) Sprachtheorie propagiert" (Weber in NACHRICHTEN 21.5.1934; vgl. Manykin (1992), S. 34).
Dinges, Sinner und andere wurden in der Öffentlichkeit als „Konterrevolutionäre" diffamiert, da sie angeblich „systematisch, offen und geheim gegen die Erlernung der russischen Sprache auftraten, dieselbe als Unterrichtsfach ignorierten und die Aneignung derselben durch die Schüler bewußt hemmten" (Weber in NACHRICHTEN 16.11.1934; vgl. Manykin (1992), S. 36). Dies waren die Totschlag-Wörter, denen sich Dinges und Sinner während ihrer Verhöre gegenübersahen. Georg Dinges war zum Zeitpunkt dieser öffentlichen Diffamierungen bereits mehr als zwei Jahre tot. Über den Verbleib und das Todesdatum von Peter Sinner ist nichts bekannt. Er war mit Dinges am 1. Februar 1932 zu drei Jahren „Konzlager" verurteilt worden. Andreas Dulson ist 1941 deportiert worden; er arbeitete danach lange Jahre als herausragender Sprachwissenschaftler auf anderem Gebiet weiter und erforschte die kleinen Sprachen Sibiriens, insbesondere das Ketische, eine Sprache sibirischer Ureinwohner am Jenissej von (zu dieser Zeit) noch 700 Sprechern. Er starb 1973 in Tomsk. Auch Viktor Schirmunski ist dreimal verhaftet worden. Eine Rolle spielte dabei auch seine Beschäftigung mit den deutschen Mundarten und die Leitung der Leningrader Arbeitsstelle, die 1931 aufgelöst wurde. Schirmunski mußte die Forschung 1933 abbrechen, was ihm auf seinem ersten literaturwissenschaftlichen Forschungsgebiet, dem russischen Formalismus, bereits widerfahren war. Erst 1956 konnte er sein großes Werk über die „Deutsche Mundartenkunde" veröffentlichen, freilich ohne ein Kapitel zu den rußlanddeutschen Dialekten, anhand derer er viele seiner Erkenntnisse gewonnen hatte.

Die Forschungsgeschichte der rußlanddeutschen Dialektologie ist auf tragische Weise verbunden mit dem Schicksal der Rußlanddeutschen selbst. Von der Diffamierung der Sprachforscher, die sich mit den rußlanddeutschen Dialekten beschäftigten, war es nicht weit bis zur Verhaftung dieser „Nationalisten" und schließlich zur Deportation der gesamten deutschen Bevölkerung, deren Sprache zur „Sprache der Faschisten" erklärt wurde (Vgl. Buchsweiler (1987)).

*
Geschichte Deutschlands

https://sites.google.com/site/geschichte739/geschichte-deutschlands

PS: Эта страница в последний раз была отредактирована 19.03.2023  *

Gesponsort von uCoz Copyright "Die Geschichte Enders / ustkaraman.ucoz.net" 2018=©2025