Der Oelberg-Familienname bedeutet übersetzt "Ölberg" auf Deutsch. Es wurde Oelberg, Oehlberg, Ohlberg, Ölberg, Oleberg, Ochlberg, Elberg, Ehlberg und möglicherweise Ehlert geschrieben.
Johann Friedrich Oelberg (1741 - 1798)
Geburt 1741 Tod 1798
Elizabeth (1756 -?)
Geburt 1756 Tod unbekannte
Kinder von Johann Friedrich Oelberg & Elisabeth:
Johann Christian Oelberg (1777 - 1845)
Johann Christian Oelberg (1777 - 1845)
Geburt 1777 in Bangert, Deutschland Tod 1845 in Russland
Anna Elisabeth (1788 -?)
Geburt 1788 Tod unbekannte
Kinder von Johann Christian Oelberg & Anna Elisabeth:
Johann F. Oelberg (1819 -?)
Johann Friedrich Oelberg (1819 -?)
Geburt 1819 in Russland Tod unbekannte
Maria Regina Biel (1823 -?)
Geburt 1823 Tod unbekannte
Kinder von Johann F. Oelberg & Maria Regina Biel:
Johann Balthasar Oelberg (3. Oktober 1853 - 1893)
Johann Balthasar Oelberg (3. Oktober 1853 - 1893)
Name Johann Balthaser - Deutsche Namensgebungstradition gibt den Namen eines Heiligen (Johann) vor dem Vornamen (Balthaser) Geburt 3. Oktober 1853 in Russland Tod 1893 in Russland
Catharina Christina Hardt (7. Juli 1856 -?)
Name Catharina Christina - Deutsche Namenstradition gibt einem Heiligen den Namen (Catharina) vor dem Vornamen (Christina) Geburt 7. Juli 1856 in Russland Ehe 1875 in Russland Tod unbekannte
Kinder von Johann Balthaser Oelberg & Catherina Christina Hardt:
Heinrich "Heinrich" Oelberg (12. September 1878 -?) 12. September 1878 Geburt in Russland Verheiratet Emilie Sangtut David Oelberg (16. Oktober 1880 - 11. Dezember 1937) [ Ein Grab finden ] 16. Oktober 1880 Geburt in Enders (Ust-Karaman), Samara Russland Verheiratet Sophie 11. Dezember 1937 Tod in Chicago (Cook), IL USA Marie Elizabeth Oelberg Schneider (20. September 1884 - 31. Oktober 1963) [ Liverpool Segeln Manifest ] [ Grenzübergang ] [ 1920 US-Volkszählung ] [ 1930 US-Volkszählung Pg 1 ] [ 1940 US-Volkszählung ] [ Liverpool Segeln Manifest ] [ Find A Grave ] Samuel Oelberg (6. Januar 1887 - 9. Februar 1960) [ Einbürgerung ] [ Finde ein Grab ] 6. Januar 1887 Geburt in Russland Verheiratete Dorothea (1887 - 1947) Sohn Emil Oelberg (26. Juli 1912 - 4. Dezember 1972) 26. Juli 1912 Geburt in Russland 17. November 1934 heiratete Frances Alwilda Berger (22. November 1910 - April 1948) Sohn Roland Edwin Oelberg (22. Oktober 1935 - 19. Dezember 2006) Verheiratet Donna R. (? -?) Sohn Karl Oelberg (? -?) Sohn Gary Oelberg (? -?) Son Douglas Oelberg (? -?) 4. Dezember 1972 Tod in Chicago (Cook), IL USA 9. Februar 1960 Tod in Chicago (Cook), IL USA Johannes Joseph Oelberg (6. Januar 1887 -?) [ Info ] Christian Johannes Oelberg (26. Oktober 1889 - 17. Oktober 1941) [ Artikel ] Christina Oelberg (1892 -?) My WebPage
David Oelberg, Wolgadeutsche Bienen-Wächter * Übersetzt aus: „Der Tod eines der Pioniere der Obstbau und Bienenzucht in der Wolga-Region“ Übersetzt von: Hugh Lichtenwald, Dorf-Koordinator für Wiesenmueller Der Obstbau und vor allem die Bienenhaltung der Wolgakolonien hat einen erheblichen Verlust in der Person von David Oelberg von Enders Kolonie litt, einer der herausragendsten Pioniere auf dem Gebiet der Bienenhaltung, die aus unserer Mitte 3 im November vergangen, 1922 . Dieser einfache Bauernsohn fast ein Analphabet, aber mit einem offenen und klaren Verstand, begann mit nur einer Bienenkolonie und ohne jede Vorstellung überhaupt über die Bienenzucht, allmählich auf 40 Kolonien erhöht und für sich so weitreichende Wissen durch Erfahrung und Beobachtung erworben , dass ein guter Spezialist wäre neidisch auf ihn. Er nutzte seine Beobachtungen und Erfahrungen am zweckmäßigsten und allmählich entwickelte sie Schritt für Schritt. Unter örtlichen Gegebenheiten in Betracht, passte sich weithin anerkannt Bienen Wissen zu halten und entwickelte eine wahre Bienenzucht Begründung. Es lohnt sich also, dass der ausländische Leser erfährt von dieser bescheidenen Pionier, wenn erst nach seinem Tod, und auch die Wolgadeutschen Bee Züchter und nicht von ihm nehmen und die Leistungen dieses Mannes nutzen. David Oelberg wurde am 3. Juli geboren 1871 im Dorf Enders auf der Wiese Seite der deutschen Wolga-Region. Während der Hungersnot Jahr 1889 das 18-jährige hatte von der Hungersnot zu fliehen. Das Schicksal fand ihn in der Don-Region. Dort lernte er den Schmied Handel von einem Meister, der auch ein Emigrant aus seiner Volga Heimat war. Er fand dort ein Partner Leben unter seinem Lands aus den Wolga Kolonien und im Jahr 1891 heiratete er. Im Jahr 1892 kehrte er in sein Heimatdorf. Dort, auf einer Anhöhe am Ende des Dorfes, errichtete er ein kleines Haus aus Reisig und Lehm und setzte mit seiner blacksmithing Arbeit .-- Wie viele angehenden Talente werden durch Unwissenheit verschwendet und sind zu ihrem Volk verloren. Vielleicht so wäre Oelberg verschwendet worden ist, wenn der harte Notfall ihm ein Stück der Welt nicht gegeben hatte und noch mehr, nicht ihm seinen wertvollen blacksmithing Handel auf seiner Lebensreise gegeben. Er begnügte sich nicht nur ein geschickter und effizienter Dorfschmiede zu sein. Seine Suche Geist schob ihn weiter fortschreiten. Als sein Wissen wuchs, begann er Bücher aus Deutschland, Extrahieren und Anwendung von Wissen, Forschen Unermüdlich, heute dieses Buch, am nächsten Tag einen anderen zu lesen. Nach und nach wurde dieser Meister Smith ein viel nach Gunsmith sucht, sehr gefragt Jagdwaffen zu machen. Wenn das Dorf Enders begann (auf Empfehlung des Schreibers dieser Zeilen) Früchte zu wachsen, war Oelberg einer der ersten in einem Obstgarten setzen. Dieser intelligent, ehrgeizig, fleißig junge Mann war bald ein Gelehrtesten und erfolgreicher vollwertigen Master in diesem Bereich, insbesondere in vielen Aspekten mit dem lokalen Bedingungen zu tun. Um alles besser zu steuern, begann er alles in seinem Garten platzieren. Er behielt diese sorgfältigst; er verbesserte seine Bäume, die er am Markt mit beschädigten Kronen gekauft hatte, von seinem eigenen Kindergarten beginnen und fing sogar an, Weinbau. Gewissenhaftigkeit gehalten, Ernte seines Gartens vom ersten Jahr war so reichlich in Obst und in zweiter Linie in Gemüse, die die Auswirkungen waren so, dass er nicht mehr Bedenken hatten über sein tägliches Brot. Um gegen Trockenheit zu schützen, errichtete er eine Bewässerungsanlage, die außerordentlich gut funktioniert. Er mad Beobachtungen und Experimente aller Art und extensiv uns der Ergebnisse. My WebPage
Maria Elisabeth Oehlberg (geb.Enders) -+ 1844 and Johann Heinrich Friedrich Oehlberg 26.02.1845. do you have a family tree of his? I'm a Oehlberg descendant. Looking for more information on these people and their families.
Regina Schneider (Enders) -+ 1878 and David Schneider 20.09.1878. Looking for more information on these people and their families.
Maria Catharina Oehlberg (geb.Enders). -+1867 and Friedrich Oehlberg 13.06. 1869. Looking for more information on these people and their families.
Maria Christina Oehlberg (geb.Enders) -+1870 and Heinrich Ohlberg 23.03.1869. Looking for more information on these people and their families.
Marie Christina Oelberg (geb.Enders)1890 - 09.1972 and Johan Christian Oehlberg 30.01.1888 - 1922. Looking for more information on these people and their families Attention please! Search. In my family tree there are surnames: Elenberger, Оehlberg, Оelberg, Ölberg, Elberg, Эльберг, Schneider, Zharsh,Sittner, Kempf, Martin, Schmidt, Вossert, Sittner, Felde, Hoppe, Biel, Wagner, Pusch, Block, Deckert, Lutzov, Hardt, Dotz, Ehlert, Schwabauer, Enders.
Maria Elisabeth Oehlberg (geb.Enders) -+ 1844 and Johann Heinrich Friedrich Oehlberg 26.02.1845. do you have a family tree of his? I'm a Oehlberg descendant. Looking for more information on these people and their families.
Regina Schneider (Enders) -+ 1878 and David Schneider 20.09.1878. Looking for more information on these people and their families.
Maria Catharina Oehlberg (geb.Enders). -+1867 and Friedrich Oehlberg 13.06. 1869. Looking for more information on these people and their families.
Maria Christina Oehlberg (geb.Enders) -+1870 and Heinrich Ohlberg 23.03.1869. Looking for more information on these people and their families.
Marie Christina Oelberg (geb.Enders)1890 - 09.1972 and Johan Christian Oehlberg 30.01.1888 - 1922. Looking for more information on these people and their families Attention please! Search. In my family tree there are surnames: Elenberger, Оehlberg, Оelberg, Ölberg, Elberg, Эльберг, Schneider, Zharsh,Sittner, Kempf, Martin, Schmidt, Вossert, Sittner, Felde, Hoppe, Biel, Wagner, Pusch, Block, Deckert, Lutzov, Hardt, Dotz, Ehlert, Schwabauer, Enders.